Lange, ausdauernde und fordernde Tagestour (zum Gipfel teilweise ausgesetzt)
Schwierigkeit
sehr schwer auf Grund der 1.300HM und 16km
Dauer
Aufstieg 6:30 – 7:00 / Abstieg 4:30 – 5:00
Bewertung
/ / /
Kids-Special
– 3 Bergseen mit jede Menge Pausenplätze bzw. Schwimmpausen, – tolle Aussicht > somit Top Fotopoints – immer wieder Boulderfelsen, – Die Tour kann individuell angepasst werden, da jeder der drei beeindruckenden Bergseen auch das Tagesziel sein kann.
Ausgangspunkt
Lessach / Laßhoferalm
Anreise ins Lungau / Tamsweg, Richtung Lessach-Oberort, Mautstrasse zur Laßhoferalm (bewirtschaftet, mit großem Parkplatz).
… unser Wandertag in Bild und Text.
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Laßhoferalm
Da wir über 11 Stunden unterwegs sein werden, haben wir beschlossen am Vortag anzureisen, und übernachteten beim Ausgangspunkt.
Abendessen im Wohnwagen
Am Morgen nach dem Frühstück um 7.30Uhr ging es los.
Fast die ganze Tour begleitet uns das Wasser mit Brücken …
… Wasserfällen, und später dann 3 Seen.
Der Anstieg ist immer wieder steiler und dann flacher, sehr abwechslungsreich, und ausgezeichnet markiert!
Elia verbrachte an diesem Tag viel Zeit in der Trage
Für alle vier Jungs war es ihre längste Wanderung.
kurzeitig sogar über eine Forststrasse
Boulderfelsen sind für viele Kinder ein Muss bei der Wanderung – sie bringen Abwechslung.
Milan ging an diesem Tag 800 Hm, und war selbst verwundert, wie weit er es aus eigener Kraft und Motivation geschafft hat.
Nach zirka 2:15 kamen wir am unteren Landschitzsee an
Der mittlere Landschitzsee ist auch ein ausgezeichnet Tagesziel, da er wunderschön liegt und zum Baden, bzw. eine längere Pause einlädt
Oberer Landschitzsee
Hier entschieden wir mit unseren Jungs ob der Gipfel heute noch unser Tagesziel werden sollte – nach kurzer Absprache ging es dann weiter hinauf.
Ab zirka 2.300 HM wird es dann teilweise ausgesetzt, und sollte jeder trittfest sein
Nach 6,5 Stunden erreichten wir den Gipfel – zumindest den ersten, denn …
… das Schöneck hat ein Gipfelkreuz auf der Salzburger-, und …
… ein Gipfelkreuz auf der steirischen Seite.
Die mittlerweile ersehnte Gipfelpause auf der steirischen Seite.
Beim Abstieg entschieden wir uns noch für eine Badepause im oberen Landschitzsee
Beim Abstieg haben wir noch jede Menge Heidelbeeren gefunden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie Einstellungenzustimmen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.